Oha…

Hier geht’s seit vier Beiträgen nur noch um Maultaschen… Als würde sonst nichts neues oder besonderes passieren… Wird Zeit, sich mal wieder anderen Themen zu widmen… 😉

Weiterlesen

Langes GeTeta*-Wochenende: Prolog

*Gefüllte Teigtaschen – ich liebe Abkürzungen. Wenn’s der Einzigen hüngert ist Eile geboten. Am besten steht vor Vollendung der „Ich kriege Hunger“-Ansage das Essen schon auf dem Tisch. Aber wenn – ja wenn – sie mal nicht umgehend und sofort ‚was essen muss, dann hat man(n) – und in diesem Falle auch frau – Zeit, etwas leckerstes, weil selbst gemachtes,

Weiterlesen

Käsekuchen

250 g Butter (+ ein bisschen für die Form) 6 Eier 180 g Zucker 200 g Mehl (+ ein bisschen zur Bearbeitung) 750 g Quark (40%) 3 gehäufte EL Stärke 2 Vanilleschoten 1 Zitrone Vorbereitung: Eins der Eier ggf. aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur hat. 125 g Butter zerlassen, den anderen Teil weich werden lassen. Den Backofen auf

Weiterlesen

Sowas von lecker!

  Meine ersten selbst gemachten Grissini (die, zugegebenermaßen, leider etwas dunkel geraten sind – aber ich mag’s eigentlich auch so), nach einem Rezept von Nicole Stich aus ihrem Buch „delicious days„. Die Grissini mit Parmesan sind auch lecker aber – hammer! – die anderen sind mit einer Würzmischung von Seabiscuit versehen, die ganz offenbar ein Händchen für Würzmischungen hat. Ich kann

Weiterlesen

Nichtknetbrot – das Rezept

Auf Wunsch eines gewissen Papas 😉 und weil ich mir sowieso gedacht habe, dass es durchaus sinnvoll sein könnte, die ausführliche Beschreibung von Katharina Seiser etwas zu straffen, hier nun eine vollständige Anleitung für das Brot, das man nicht kneten muss: Zutaten: 435 g Mehl, Typ 550 12 g Salz (wir nehmen Meersalz) Hefe (1 g Trockenhefe oder 2 g frische

Weiterlesen