Achja, die Telekom…

Mittlerweile läuft alles. Heute(!) ist dann die Gutschrift für den jetzt hoffentlich endgültig letzten Fehler seitens der Telekom eingegangen. Schlappe 8 Monate (oder sind’s jetzt sogar 9? Die Zeit vergeht…) nach der Beauftragung ist dann jetzt endlich alles in Ordnung. Ging doch schnell, oder? In meinem Kundendatensatz (mittlerweile benötigt es etwas Zeit, wenn ich bei der Telekom anrufe: mein Kundendatensatz ist

Weiterlesen

Nichtknetbrot…

… (no-knead-bread) ist Brot, das man, ohne es kneten zu müssen, zubereiten kann. Also etwas für ganz faule Gelegenheitsbäcker wie mich (Gelegenheit, nicht faul) und meine Frau (…) – ich find’s nicht schlecht, diesen Arbeitsschritt überspringen zu können. Entweder es verlangt Muskelkraft oder man muss die Teigknetmaschine nach erfolgtem Teigkneten reinigen. Aber zurück zum Thema. Dieses Brot (eigentlich das Rezept

Weiterlesen

Telekom. 2010. Frankfurt. Update.

Es ist ja nicht so, als hätte ich nicht Verständnis dafür, dass die Telekom auch nur aus Menschen besteht und die Strukturen gewachsen sind und zu einem immer noch erschreckend großen Teil aus staatlichen Resten bestehen. Ich kann auch verstehen, dass so ein Hausanschluss eben nur eine gewisse Anzahl an Drähtchen hat und da eben nicht mehr geht. Im digitalen

Weiterlesen

Telekom. 2010. Frankfurt.

Hahahaaa! Ich hätte es wissen müssen. Ich habe jetzt den vierten Telefonanschluss bei der Telekom für mich/uns bestellt. Es ist das vierte mal, dass es nicht auf Anhieb klappt. Weil wieder irgendwas ist. Dieses mal ist es schlicht „keine freie Leitung mehr“ in das Haus inFrankfurt, in das wir einziehen. Freie Leitung. In Frankfurt. 2010. Es ist das dritte mal,

Weiterlesen

Umzug. Ich hasse es!

Wir sind mittendrin. Im Umzug. Ich hasse umziehen. Alles, wirklich alles muss, will man sich nicht von ihm trennen, in Kisten, Kasten oder ähnliches verpackt werden, nur um es am Zielort noch einmal auszupacken. Ich hasse umziehen. Schränke ausräumen und abschlagen, Kommoden ausräumen und transportfähig machen, Regale ausräumen und abschlagen, Kisten beladen und schleppen, über Treppen und Stufen, durch Fenster

Weiterlesen

Frankfurt!

Seit gestern ist es amtlich: die Einzige und ich ziehen nach Frankfurt. Des Berufes wegen. Sie hat einen tollen Arbeitsplatz gefunden. Erfreulicherweise (und, ehrlich gesagt, auch überraschenderweise) blies mir seitens meines jetzigen Arbeitgebers, bei dem ich jetzt fast 10 Jahre (bzw. 12 Jahre, je nach Sichtweise) gearbeitet habe, kein Gegenwind ins Gesicht. Daher wird mein jetziger Arbeitgeber auch weiter mein

Weiterlesen

do.gugsch.de – nimmie!

Mal schön zu sehen, wie es so ein Satz Sysadmin-Nasen fertig bringt, Deutschland (oder zumindest .de) in’s mittlere 20. Jahrhundert zu befördern. Zuerst dachte ich, es liegt an meinem Router. Dann, dass es womöglich an meinem Provider liegt. Oder dass die Herrschaften vom allmächtigen T mal wieder etwas daneben konfiguriert haben. Doch weit gefehlt: heute mittag waren quasi alle .de-Domains

Weiterlesen

2,5

Kollegin: „Ihr habt da einen Bug in eurem neuen Warenwirtschaftssystem. In der Zeiterfassung!“ Kollege: „Wie äußert sich der Bug?“ Kollegin: „Wenn ich im Feld ‚Zeitaufwand‘ 2,5 eingebe und woanders hinklicke, steht da plötzlich 2 Doppelpunkt 30!“ Kollege „…“ Kollegin „Da muss doch 2 Doppelpunkt 50 stehen!“ Kollege „… ääähhh“ Kollegin „Das rechnet falsch! Das müsst ihr ändern!“ Kollege „Hilf mir

Weiterlesen

„Tablet-Day“

Heute ist „Tablet-Day“: die Welt (und ich meine damit die gesamte westliche Welt) schaut heute ab ca. 19:00 Uhr unserer Zeit gespannt nach Cupertino, Kalifornien. Was es da gibt? Eine Firma namens Apple, die sich anschickt, der oben bereits erwähnten Welt ein neues Produkt zur Verfügung zu stellen. Gerüchteweise wird es eine sog. „Tablet-PC“, oder etwas in der Richtung sein.

Weiterlesen

Designer & Programmierer

Das alte Lied: Programmierer können (in der Regel) nicht gut designen, Designer können (in der Regel) nicht programmieren. Die einzige mir bekannte Ausnahme schreibt CSS das jenseits von gut und böse ist. Ich habe aber auch schon von anderen Ausnahmen gehört. Aber das ist wohl auch der Grund, warum das aktuell eingestellte Thema hier im Blog wieder nicht meine letzte

Weiterlesen

2010!

Ein neues Jahrzehnt, ein neues Thema. Jedes neue Jahr bringt Veränderung mit sich, so auch hier im Blog (die kleinen Fehlerchen werde ich bei Gelegenheit mal noch ausmerzen. Wenn man nicht alles selbst macht…). In letzter Zeit war’s etwas ruhig hier. Das liegt zum einem daran, dass ich im Moment tatsächlich viel um die Ohren hab, und zum anderen daran,

Weiterlesen