Flic Flac ist wieder da. Ich finde aber, dieses mal übertreiben sie es etwas mit den Masten für’s Zelt. 😉
WeiterlesenKategorie: Zeitverschwendendes
Do gugschde…
…bedeutet in der hochdeutschen Übersetzung etwa ‚da staunst du‘ oder auch ‚jetzt bist du platt‘. Ich habe mir erlaubt, den Titel dieses Blogs und auch seine Erreichbarkeit via FQDN zu ändern. Warum? Weil mir sehr spontan und sehr gut die Adresse gefiel. Und weil ich Saarländer bin (und wieder etwas stolzer). Und weil der Titel schmissiger klingt als etwa nur
Weiterlesen– Ohne Worte –
Ich bin, ehrlich gesagt, erschüttert: nicht, dass sich nicht seit Wochen abgezeichnet hätte, dass es wirklich so kommt, und dennoch: die haben das tatsächlich getan! Ich will hier nicht noch einmal das schreiben, was andere bereits mit besseren Worten, als ich sie je finden könnte, geschrieben (bzw. angedroht) haben. Ich kann nur hoffen, dass eventuell nachfolgende Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht
WeiterlesenPayPal die zweite…
Am Tag nach meiner schriftlichen Beschwerde bei PayPal, bei deren Verfassung ich mich nicht wirklich gemäßigt ausgedrückt hatte, war alles vorüber: der Name im Konto ist geändert. Offenbar befindet sich PayPal in einer Kundenzufriedenheitsteigerungsoffensive, denn mittlerweile ist das zweite Entschuldigungsschreiben eingetroffen. Sauber. Jetzt bin ich wieder etwas zufriedener mit PayPal.
WeiterlesenTextbausteine…
PayPal nervt! Warum? Weil meine Hochzeit nun schon ewig her ist einige Zeit zurück liegt und es 3 Versuche der Namensänderung (2x online, 1x per Fax) gebraucht hat, damit ich überhaupt eine Antwort bekomme… Wow! Vielleicht muss man nur hartnäckig genug sein… Zwischenzeitlich wurde bei zwei Bestellungen von mir meine bei PayPal hinterlegte Adresse benutzt; der Postbote hat auch schon
Weiterlesenrm -r /usr/lib/
Auftrag: entferne alle Verzeichnisse auf einer Ubuntu-Dose, die der Uninstaller von VMware Server „vergessen“ hat. Herangehensweise: „Zeig mir doch mal alle Verzeichnisse in /usr/lib/ die mit „v“ beginnen“. Fehler: rm -r /usr/lib/ -> Tab statt rm -r /usr/lib/v -> Tab Tip: niemals -MORE- mit Return oder Enter bestätigen… Ergebnis: -tilt-
WeiterlesenNeues Thema:
Dochdoch, wir sind immer noch beim Farbthema des Blogs, nicht bei einem Diskussionsthema (hier wird übrigens nicht diskutiert, zumindest bis jetzt noch nicht. Das hier ist ein unnötiger Blog, ich erwähnte es bereits. Die wenigen, bisherigen Besucher, die sich wohl vertippt haben müssen und mit hoher Wahrscheinlichkeit zufällig hier gelandet sind, sahen – völlig zurecht – keinen Diskussionsgrund oder -bedarf).
Weiterlesen