Auf dem Weg vom Einkauf nach Hause zu Fuß durfte ich unlängst Zeuge davon werden, wie zwei offensichtlich erwachsene Menschen, allerdings jüngerer Genese, die Klötze der Seitenzug-Felgenbremse eines, dem Anschein nach, in die Jahre gekommenen Fahrrads mit zähviskoser Flüssigkeit aus einer gläsernen Ölflasche benetzten. Olivenöl, wohl gemerkt. Extra vergine. Eigentlich wurde das Öl großflächig und großzügig darauf verteilt. Als unverbesserlicher
WeiterlesenKategorie: Aufregendes

Autsch…
Es tut direkt weh. So weh. Und es handelt sich hierbei nicht um eine Fotomontage oder das Ergebnis nicht vorhandener Photoshop-Kenntnisse. Nein, diese grammatikalische Schönheit befindet sich an einem Kartenleser des beschrankten Parkplatzes einer Bank [sic!] hier in Saarbrücken – und kann täglich rund um die Uhr besichtigt werden. Wer findet den Fehler? Ich hoffe, dass die dem per Pkw anreisenden
Weiterlesen[pʀoɡʀaˈmiːʀɐ]
Pro|gram|mie|rer, der; -s, –; jemand, der beruflich Pizza, Burger, Koffein und schlechte Laune anderer Leute (siehe Kụn|de, der; -n, -n) in Programme für Computer umwandelt.
WeiterlesenMTT1/2014
Der Countdown läuft wieder……Weiterlesen
WeiterlesenMTT2/2013
Die VEBAMA AG gibt bekannt, ihren zweiten, diesjährigen MTT (Maultaschentag) am 23. November 2013, beginnend um 10:00 Uhr MEZ, durchzuführen. Anlässlich dieses Großereignisses befinden sich nicht wenige Angehörige der VEBAMA AG in heller Aufregung, sind doch einige der Vorräte der beim MTT1/2013 hergestellten Erzeugnisse vollständig aufgebraucht. Vorgeschlagene Tagesordnungspunkte (TOP): Begrüßung und Sektempfang Verteilung der Aufgaben und Zuständigkeiten Entlastung des Kühlschranks
WeiterlesenKeine Überlebenden!
Der Maultaschentag ist leider vorbei, die Produktion wieder eingestellt. Dafür habe ich Bauchschmerzen und Muskelzerrungen. Vom Lachen. Schön war’s wieder! Vielen Dank an alle Mitwirkenden! Allerdings: trotz erhöhtem Materialeinsatz wurden dieses mal gezählt weniger gefüllte Teigtaschen hergestellt als beim letzten Event. Das hat bei dem uns durch mich selbst zugewiesenen Anteil dazu geführt, dass es dieses mal keine einzige dieser
WeiterlesenMaultaschentag!
Läuft… 🙂
WeiterlesenLanges GeTeta*-Wochenende: Prolog
*Gefüllte Teigtaschen – ich liebe Abkürzungen. Wenn’s der Einzigen hüngert ist Eile geboten. Am besten steht vor Vollendung der „Ich kriege Hunger“-Ansage das Essen schon auf dem Tisch. Aber wenn – ja wenn – sie mal nicht umgehend und sofort ‚was essen muss, dann hat man(n) – und in diesem Falle auch frau – Zeit, etwas leckerstes, weil selbst gemachtes,
WeiterlesenKapselkaffee
Ein sehr schöner Beitrag, der anschaulich zu verstehen gibt, warum auch wir (die Einmalige und ich) niemals solch einen zu Technik gewordenen Blödsinn mit eingebauter Rohstoffverschwendung kaufen werden: [klick] Ich bin sicher auch kein Recycling-Engel (ich nutze hin und wieder so eine Maschine), aber das… Krass.
WeiterlesenStöffsche? Viez!
Es zieht (gewaltig!). Die wichtigste und mich. Zurück. Oder anders (und weniger kryptisch) ausgedrückt: wir verlassen unseren hessischen und, wie sich nun gezeigt hat, vorübergehenden Aufenthaltsort, um in gewohnter, saarländischer Umgebung ein neues Hier unseres Seins zu finden. Richtig: wir ziehen um. Unsere neue private und berufliche Umgebung wird sich in der LHS Saarbrücken befinden. Das ist Premiere: das erste
Weiterlesen[ˈma͜ultaʃə]
Jetzt geht’s um das Familiengericht Nr. 2. Jedenfalls für mich. Oder um den Familienevent Nr. 2. Jedenfalls für mich. Und es geht schon wieder um kulinarisches, obwohl ich ja nicht zum „Food Blog“ werden wollte. Ich gebe gerne und ohne Scham zu, dass ich mich auf selbst gemachte Maultaschen schwäbischer Art à la schwäbischer Oma jedes mal freue wie ein
WeiterlesenRe: 218/365
Also, das Zeugs nehme ich selten bis überhaupt nicht – ich bin nämlich Saarländer, wenn ich jetzt auch in Hessen wohne. Und ein bisschen was will ich mir bewahren, wenn’s auch mittlerweile importiert werden muss: wenn’s um’s Kulinarische geht nehme ich meistens bis immer das hier: Das ist im Saarland „de Essisch“, ich erwähnte es bereits. Gibt’s dort in so
WeiterlesenRegenwasserpipelinepumpstation
Dieser Sommer macht’s möglich nötig: Entwässerung eines jener Blumenkästen auf unserem Balkon, welche uns gleichzeitig als kleiner Garten dienen. Mittels ausgeklügelter, hydrostatischer Hebertechnik und einem ausgefeilten und aufwändigen Pipelinesystem gelingt uns nach jedem Fluten des Kastens die erfolgreiche Drainage desselbigen, um den im Kasten vorherrschenden Grundwasserpegel auf ein für die darin befindlichen Pflanzen erträgliches Maß abzusenken. Die Pumpe wird nach
WeiterlesenSowas von lecker!
Meine ersten selbst gemachten Grissini (die, zugegebenermaßen, leider etwas dunkel geraten sind – aber ich mag’s eigentlich auch so), nach einem Rezept von Nicole Stich aus ihrem Buch „delicious days„. Die Grissini mit Parmesan sind auch lecker aber – hammer! – die anderen sind mit einer Würzmischung von Seabiscuit versehen, die ganz offenbar ein Händchen für Würzmischungen hat. Ich kann
WeiterlesenAus. Vorbei.
Soeben habe ich den KreativTausch abgeschaltet. Was das ist? Das war ein wirklich tolles Forum, eines für alle, die gerne selbst hergestellte Sachen vertauscht haben. Tausche Seife gegen gestrickte Topflappen, tausche Filzkette gegen Häkelrock. Aber wie so oft in unserer modernen Zeit hat wieder einmal die rechtliche Keule zugeschlagen, in unserem Fall hatte sich ein Hersteller von Stickdateien darüber beschwert,
Weiterlesen